Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Münster, Archäologisches Museum der Universität, ID2476. Aufnahme durch Katharina Martin.

Singara

238-244 n. Chr.

 

Münster, Archäologisches Museum der Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 1537

Vorderseite

ΑVΤΟΚ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙΑΝΟϹ ϹΑΒ ΤΡΑΝΚVΛΛΙ[Ν]Α ϹΕ. L. Panzerbüste des Gordianus III. n. r., strahlenbekränzt, r. drapierte Büste der Tranquillina mit Diadem n. l.

Rückseite

[ΑVΡ] ϹΕΠ ΚΟΛ - ϹΙΝΓΑΡΑ. Tyche mit Mauerkrone und Schleier sitzt n. l. auf einem Felsblock, hält in vorgestreckter r. Hand drei Kornähren, unter ihr schwimmt Flussgott Skirtos n. l., über ihr springt ein Kentaur mit gespanntem Bogen n. l.

Dargestellte/rNDP

Gordianus III.
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP
Sabinia Tranquillina
Info wikipedia dnb viaf nomisma NDP

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

238-244 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 20,46 g; 30 mm; 12 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Singara Nomisma NDP

Region

MesopotamiaNomisma NDP

Land

Irakgeonames NDP

Literatur

RPC VII,2 Nr. 3473; SNG Mailand Bd. 12 Heft 4 Nr. 145.

Webportale

https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/2108

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Accession

N/A

Zugangsjahr

1956

VorbesitzerNDP

Theobald Bieder
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID2476

 

Permalink
https://archaeologie.uni-muenster.de/ikmk/object?id=ID2476

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info